03 Dezember 2019 |
 |  | Liebe Leserinnen und Leser! | Carmen Schwabl
Sprecherin der
Geschäftsführung | Susanne Haack
Geschäftsführung |
|
Leider haben wir‘s nicht geschafft, noch eine Schleife um unser vorgezogenes Weihnachtsgeschenk zu machen. Es ist zwar schon gut 15 Jahre alt, aber es blitzt und blinkt jetzt wie neu – und jeder SUV ist ein Zwerg daneben: Unser erster Wagen ist aus der „Hauptuntersuchung XL Doppelstockwagen“ zurück. Details der Frischzellenkur aus dem Innern zeigen wir ihnen in dieser Ausgabe von „LNVG aktuell“.
Außerdem lesen Sie: Wir freuen uns über die neue |
|
Regionalexpress-Linie 2 (Düsseldorf – Osnabrück). Zum Start, am 15. Dezember, sind auch der Verkehrsminister Hendrik Wüst (Nordrhein-Westfalen) und Finanzminister Reinhold Hilbers (Niedersachsen) mitgefahren.
Mitfahren können Sie auch bei den Landesbuslinien in Niedersachsen. Wir schildern die aktuelle Entwicklung. Und falls Sie gerade Ihren Kalender zur Hand haben, finden Sie auch schon zwei Termine für 2020. Wir bieten Informationen zum „ÖPNV auf Kurkarte“ und zum Thema Mobilitätsmanagement.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2020. |
Fahrzeuge Frischzellenkur für Millionen: LNVG erneuert 257 Fahrzeuge Für rund 80 Millionen Euro lässt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) zunächst 88 Wagen und Lokomotiven ihrer Doppelstockzüge erneuern, weitere 169 sollen folgen. Der erste modernisierte Wagen ist seit Dezember bei der metronom Eisenbahngesellschaft mbH unterwegs. LNVG-aktuell zeigt die ersten Bilder:
mehr Eindrücke der HUXL beim ersten fertiggestellen Dosto
|
|
Angebot Zwei Minister und eine Premiere – neuer RE 2 verbindet NRW und Niedersachsen Premiere auf Gleis 4 im Osnabrücker Hauptbahnhof: Seit dem Fahrplanwechsel startet und endet dort der neue RE 2 nach Düsseldorf. Vorher führte die Linie aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt nur bis Münster. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und Reinhold Hilbers, niedersächsischer Finanzminister, überzeugten sich bei einer der ersten Fahrten von den Vorzügen der Linienverlängerung. „Nordrhein-Westfalen und Niedersachen rücken näher zusammen.
mehr zum neuen länderübergreifenden Angebot
|
ÖPNV Neue Landesbuslinien haben Betrieb aufgenommen |
Jetzt sind sie am Start: Ab dem 15. Dezember rollen die Landesbuslinien 123 (Sulingen – Bassum) und 138 (Sulingen – Nienburg) durch das Sulinger Land. Bereits seit 1. August ist die Linie 137 von Sulingen nach Diepholz unterwegs, so dass das Mittelzentrum Sulingen dann ab |
|
Fahrplanwechsel in drei Richtungen an den Schienenverkehr angebunden ist. Auch die Verbindung Worpswede – Bremen (Linie 670) fährt ab dem 15. Dezember mit einem verbesserten Fahrplanangebot als Landesbuslinie.
mehr Details zu den neuen Landesbuslinien
|
|
|
Termine 2020 Doppelter Erfolg – „ÖPNV auf Kurkarte“, ein Gewinn für Gäste und Einheimische 26.02.2020 | Oldenburg | 09:30 – 15:30 Uhr |
Konferenz „Mobilitätsmanagement in Niedersachsen“ 09.11.2020 | Hannover
mehr zu den Terminen
|
|
LNVG Online Wenn Sie sich unter einer Emailadresse für den LNVG-Newsletter auf unserer Startseite anmelden wollen oder sich auf unserer Website allgemein informieren möchten, können Sie diese mit dem nachfolgenden Link aufrufen.
Zur LNVG Website
|
IMPRESSUM Wenn Sie zukünftig keinen Newsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie hier,um sich abzumelden: Jetzt abmelden
Herausgeber:
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)
Kurt-Schumacher-Straße 5
30159 Hannover
Zentrale: 0511 53333-0
Fax: 0511 53333-299
E-Mail: info(at)lnvg.de
Internet: www.lnvg.de
Geschäftsführung:
Carmen Schwabl (Sprecherin)
Susanne Haack
Datenschutzerklärung Impressum
Bild- u Grafikrechte:
LNVG, Dirk Altwig, Heinfried Husmann, Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
©Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) |