Vergabeverfahren SPNV
Bei Auslaufen eines Verkehrsvertrages mit einem Eisenbahnverkehrsunternehmen dient ein Wettbewerbsverfahren dazu, die Qualität, z. B. durch verbesserte Fahrplankonzepte oder den Einsatz neuer Fahrzeuge noch zu steigern bei gleichzeitiger Senkung der Kosten. Im Laufe dieses Verfahrens werden die Bedingungen für die zu erbringende Leistung eindeutig definiert, die entsprechenden Konditionen ausgearbeitet und das Ausschreibungsverfahren veröffentlicht.
Neuausschreibung Elektronetz Niedersachsen-Ost (ENNO)
Liniennetz des Elektronetzes Niedersachsen-Ost.
Federführer Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB)
Weiterer beteiligter Aufgabenträger: Region Hannover
Betriebsaufnahme: Dezember 2025
Veröffentlichung des Verfahrens am 24.07.2023
Ausschreibung Netz nördliches Westfalen (NNW)
Netz nicht vollständig elektrifizierter Linien in Ostwestfalen und im südlichen Niedersachsen. Umstellung der Bedienung von Diesel- auf Akku-Fahrzeuge.
Die LNVG ist mit den RB-Linien „Haller Willem“ Bielefeld – Osnabrück (RB 75) und „Weserbahn“ Herford – Hameln – Elze (RB 77) beteiligt.
Federführer: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Betriebsaufnahme Dezember: 2029
Veröffentlichung des Verfahrens am 14.07.2023
Ausschreibung Netz Thüringen-Nord (NTN)
Übergangsvergabe nicht (vollständig) elektrifizierter Linien von Nordthüringen bis Göttingen bei Zulassung des Einsatzes gebrauchter Dieseltriebwagen. Die LNVG ist mit der künftigen RE-Linie 11 Göttingen – Erfurt beteiligt.
Federführer: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV)
Weiterer beteiligter Aufgabenträger: Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV)
Betriebsaufnahme Dezember 2025
Veröffentlichung: 24.10.2023
Neuausschreibung Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM)
Neuausschreibung von Linien im nördlichen Sachsen-Anhalt mit elektrischer Traktion. Die LNVG ist mit der Linie RE 20 Uelzen – Stendal – Magdeburg beteiligt.
Federführer: Nahverkehrsservicegesellschaft Sachsen-Anhalt (NASA)
Weitere beteiligte Aufgabenträger: Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) und Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
Betriebsaufnahme Dezember 2028
Veröffentlichung: ca. Dezember 2023
Vergabeverfahren Erhebungen und sonstige
Zur Zeit liegen keine Vergabeverfahren dieser Kategorie vor.