blau gelbe Westfalenbahn und gelb blauer metronom fahren parallel aneinander vorbeiblau gelbe Westfalenbahn und gelb-blauer metronom-Zug fahren parallel aneinander vorbei

Ziele und Zwecke

Bei den aus Steuermitteln finanzierten verkehrsvertraglichen Zuschusszahlungen für die von uns bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen bestellten SPNV-Betriebsleistungen haben wir den Anspruch, das bestmögliche Preis-Leistung-Verhältnis zu erreichen. Deshalb werden die Verkehrsverträge im Wettbewerb vergeben.

Ziele und Zwecke des Wettbewerbs im SPNV

Die Aufgabenträger fungieren als Besteller (= Auftraggeber) der Leistungen. Die Eisenbahnverkehrsunternehmen sind als Dienstleister (= Auftragnehmer) tätig. Dabei belebt Konkurrenz das Geschäft. Die am Markt teilnehmenden Unternehmen wissen, dass sie sozusagen eine zeitlich befristete Lizenz für die Leistungserbringung in den Ausschreibungen gewinnen können. Die Rollenverteilung zwischen Aufgabenträger und Eisenbahnverkehrsunternehmen hat dabei den Vorteil, dass es definierte Qualitätsvorgaben, klare Verkehrsverträge und eindeutige Mechanismen für Abzüge vom Zuschuss oder Vertragsstrafen bei Nicht- oder Schlechtleistung gibt.