Wegen zahlreicher ausfallender Metronom-Züge zwischen Lüneburg und Hamburg dürfen dort Pendlerinnen und Pendler in den kommenden vier Wochen fünf ausgewählte ICEs benutzen. Diese Regelung gilt montags bis freitags und ausschließlich für Fahrgäste mit Zeitkarten, also Deutschland-Ticket, Semester-Tickets oder Monats- und Jahreskarten des HVV. Die fünf ICEs sind ab Freitag, 10. November, bis Freitag, 8. Dezember 2023 freigegeben.
- LNVG bezahlt für Freigabe der Züge.
- Besonders viele Fahrgäste auf der Strecke unterwegs.
- Regelung gilt nur für die festgelegten ICEs.
Hannover, den 8.11.2023. Auf der Strecke müssen derzeit Metronom-Züge ausfallen, da dem Unternehmen Lokführer fehlen und es Behinderungen durch zahlreiche Baustellen gibt. Metronom hat deshalb einen Ersatzfahrplan eingeführt. „Besonders für Pendlerinnen und Pendler ist dies belastend“, sagt Carmen Schwabl, Sprecherin der Geschäftsführung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG). Jetzt hat sich die LNVG zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen, so Schwabl: „Wir wollen diese Situation der Pendlerinnen und Pendler kurzfristig abmildern. Fünf ICEs, die laut DB-Fernverkehr zwischen Lüneburg und Hamburg noch Kapazitäten haben, dürfen von Fahrgästen mit Zeitkarten bis 8. Dezember genutzt werden. Eine entsprechende entgeltliche Regelung konnte mit Metronom und DB Fernverkehr getroffen werden.“
Die Regelung gilt nur für diese Züge:
Zugnummer | von | Abfahrt | nach | freigegebene Tage |
ICE 1688 | Lüneburg | 6.13 Uhr | Hamburg | Mo-Fr (ohne Feiertage) |
ICE 1678 | Lüneburg | 6.59 Uhr | Hamburg | Mo-Fr (ohne Feiertage) |
ICE 1676 | Lüneburg | 9.02 Uhr | Hamburg | Mo-Fr (ohne Feiertage) |
|
|
|
|
|
ICE 1687 | Hamburg | 17.28 Uhr | Lüneburg | Mo-Fr (ohne Feiertage) |
ICE 1677 | Hamburg | 18.28 Uhr | Lüneburg | Mo-Fr (ohne Feiertage) |
Zwischen Lüneburg und Hamburg sind besonders viele Fahrgäste im Nahverkehr unterwegs. Weil auf derselben Strecke die ICEs von DB-Fernverkehr fahren, sei es hier möglich, eine Freigabe für Nahverkehrskunden zu organisieren, so Schwabl. Die Vereinbarung gilt bis zum 08. Dezember. DB-Fernverkehr habe sich allerdings vorbehalten, sie auch vorher zu beenden, falls die Züge zu voll würden.
Rainer Blüm, Technischer Geschäftsführer von Metronom: „Wir sind dankbar dafür, dass wir den Pendlerinnen und Pendlern auf der Strecke Lüneburg – Hamburg gemeinsam mit der LNVG und der DB für die nächsten Wochen ein paar mehr Optionen bieten können, damit sie zügig zur Arbeit oder nach Hause kommen.“
Kontakt für die Redaktionen:
Dirk Altwig
Tel. +49 511 53333-180
Mobil: +49 173 1588394
E-Mail: presse(at)lnvg.de