LNVG
LNVG
Aufgaben
Geschäftsführung
Gesetzliche Grundlagen
Organigramm
Ziele und Leitbild
Mitglied in anderen Organisationen
Chronik der wichtigsten Eckdaten
1993 bis 2002
2003 bis 2005
2006 bis 2007
2008 bis 2011
2012 bis 2014
2015 bis 2016
Zahlen Daten Fakten
LNVG-Gebiet allgemein
SPNV im LNVG-Gebiet/in Niedersachsen
LNVG - Nationaler und Internationaler Linienverkehr
Infrastruktur im LNVG-Gebiet
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Archiv
Veröffentlichungen
Vergabeverfahren
Veranstaltungen
Stellenausschreibungen
Newsletter
Newsletter Anmeldung
Newsletter Abmeldung
Newsletter Archiv
SPNV
SPNV-Angebot
SPNV-Produkte
Eisenbahnverkehrsunternehmen
Verkehrsnachfrage
Datenerhebung/-berechnung
Auswertung
Finanzierung
Struktur der SPNV-Finanzierung
Finanzierung durch Zuschüsse
Übersicht: Entwicklung des Regionalisierungsgesetzes (RegG)
Finanzierung durch Fahrgeldeinnahmen
Kosten im SPNV
Wettbewerb und Vergabeverfahren
Ziele und Zwecke
Entwicklung der Betriebsleistungen
Eckdaten zum SPNV-Wettbewerb
Bisherige Verfahren
Marktanteile
Ausschreibungen und Vergabeverfahren
Qualität und Marketing
Qualitätssicherung
Qualitätsstandards
Qualitätskontrolle
Qualitätsmängel
Marketing
Tarif und Vertrieb
Tariflandschaft in Niedersachsen
Vertriebsstruktur
Tarifkooperation Bremen - Norddeich
Semesterticket
Anschlussmobilität
Fahrzeuge/ Fahrzeugpool
Fahrzeuginvestitionen
Fahrzeugpool
Fahrzeugbeschaffung im Rahmen von Verkehrsverträgen
Fahrzeugbeschaffung im Rahmen von Wettbewerbsverfahren
Übersicht der Fahrzeugtypen
Aktuelles
Förderung
ÖPNV-Förderung
Bushaltestellen
Bushaltestellen - vereinfachtes Verfahren
Verknüpfungsanlagen ÖPNV/ SPNV
Omnibusbetriebshöfe
ÖPNV-Beschleunigung
Stadt- und Straßenbahnsysteme
Bürgerbusse
ÖPNV-Linienbusse
Echtzeitinformationssysteme
SPNV-Förderung
SPNV-Haltepunkte und Bahnhöfe
Empfangsgebäude
Ausbau vorhandener Eisenbahnstrecken
Zahlungen an NE-Bahnen
Förderung von NE-Bahnen
Ausgleichszahlungen an NE-Bahnen
ÖPNV-Finanzdisposition
ÖPNV
Linienkonzessionen im ÖPNV
Nationale Fernlinienkonzessionen
Internationale Fernlinienkonzessionen
Marktzugang nach dem PBefG und der Verordnung (EG) 1370/2007
Verfahrensstruktur für eigenwirtschaftliche Genehmigungsanträge
Nachfolgeregelung zu § 45a PBefG
Berichte der ÖPNV-Aufgabenträger nach Art. 7 Abs. 1 der Verordnung (EG) 1370/2007
Infrastruktur
Infrastrukturbetreiber
Investitionen in die Infrastruktur
Infrastrukturnutzungsverträge
Bestellgarantie
Ausbau von Schienenstrecken
Stationen
Fahrgastinformationen
Reaktivierungen von Stationen und Strecken
Reaktivierung von Stationen
Reaktivierung von Strecken
Mobilität
ÖPNV-Aufgabenträger
Planungsinstrumente
Nahverkehrspläne (NVP)
Vorabbekanntmachung
Finanzierung und Förderung
Nahverkehrsgesetz (NNVG)
Landesbedeutsame Buslinien
Mobilitätszentralen
Sonstige Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Downloads
Förderung
Informationsmaterial
Mobilitätsmanagement
ÖPNV
blauer Wasserstoffzug auf freier Strecke
PBefG
Personenbeförderungsgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/pbefg/index.html
Zurück